Hauptspeise
Blattrezept,Löwenzahnpesto:
Löwenzahnblätter klein schneiden, einige Zehen Knoblauch,Pinien- und Sonnenblumenkerne, Salz,Pfeffer und kalt
gepresstes Olivenöl in einem Mörser zerkleinern und mixen.
Änschließend kann es in Schraubdeckelgläser gefüllt werden. Wichtig ist, das das Öl alles bedeckt
Löwenzahn Getränke:
• Löwenzahnblatt-Tee: 1 gorßes Löwenzahnblatt pro Tasse heißes Wasser oder 1 Teelöffel getrocknete Pflanzenteile
• Löwenzahnwurzel-Tee: 2 bis 3 frische Wurzeln bereits abends in 1 Liter kaltem Wasser ansetzen, Ansatz am Morgen aufkochen und 10 Minuten
zugedeckt ziehen lassen, dann absieben.
Läwenzahhngetränke:
-
Löwenzahnwein
1 Eimer Blüten mit 1 Eimer Kochendem Wasser übergießen. 3 Tage stehen lassen. Dann 1,5-2,0 kg Zucker, 1 Stück Ingwer, Schale von je einer Orange und Zitrone hinzufügen, alles eine halbe Stunde Kochen, abkühlen, Hefe hinzufügen und notfalls umfüllen. Nach 2 Gärtagen Fass verschließen. Nach 2 Monaten kann der Wein in Flaschen abgefüllt werden.
​